„……. Dieses vorbehaltlose Schöpfen aus der Vielfalt führt zu manch interessanter Kreation. So konnte sich noch vor wenigen Jahren niemand vorstellen, dass in Deutschland ein sehr interessanter und auch fruchtig-gewichtiger Rotwein aus der südafrikanischen Sorte Pinotage gekeltert wird. Stefan Dorst verantwortet dieses Experiment, er hat lange am Kap als Önologe gearbeitet und ist nach seiner Rückkehr als Negociant tätig geworden, was besser klingt als das deutsche Wort „Abfüller“. Der Heimkehrer Dorst wollte nichts Gewöhnliches keltern und hat sich einige Mitstreiter gesucht, die wie er aus dem Rahmen fallen. Mit denen bestreitet er das Projekt „Dorst & Consorten“, das seit vier Jahren seltsam anmutende Weine in kleiner Auflage auf den Markt wirft. Eine Art önologische Kreativwerkstatt.
Die Rebsorte Pinotage ist einen Kreuzung aus Cinsault und dem Pinot Noir und somit auch dem in Deutschland heimischen Spätburgunder ähnlich. Der junge Winzer Stefan Bietighöfer hatte den Mut, quasi im Geheimen Pinotage auf Pfälzer Boden auszupflanzen. Dorst hörte davon und holte Bietighöfer in seine Tafelrunde. Nach dem nicht gerade sonnenverwöhnten Jahrgang 2010 haben Dorst und Bietighöfer nun ihren zweiten Pinotage auf die Flasche gebracht …….“
Manfred Klimek/WELT
„Eine Hommage an die Muttersorte Pinot Noir ! Wollen wir doch mal ehrlich sein: „Wer braucht denn Pinotage aus der Pfalz ?“- „Kein Mensch“ war meine Antwort im Jahr 2009. Als mir jedoch eine Flasche eines Spätburgunders aus dem Jahrgang 2006 des mir bis dahin unbekannten jungen Winzers Stefan Bietighöfer aus Mühlhofen auf den Gaumen kam, der von erstaunlicher Qualität war und er mir daraufhin berichtete, er hätte verwegenerweise einen Pinotage Weinberg gepflanzt, war einerseits mein Ehrgeiz geweckt, andererseits sah ich mich in der vinophilen Verpflichtung, meine 15-jährigen Erfahrungen in der Pinotage Vinifizierung in Südafrika, dem Pinotage Mutterland, einzubringen. Die Pinotage Rebsorte ist eine Diva, die richtig vinifiziert werden will, dann -und nur dann zeigt sie die herausragenden Qualitäten der Muttersorte Pinot Noir. Sie dürfen gespannt sein, er braucht sich vor den Big Five nicht zu verstecken. Die ersten Musterflaschen leerten sich in Windeseile.Besonders stolz macht uns der Gewinn des 2. Vinum Rotweinpreises mit diesem Pinotage.“
Winzer Stefan Dorst
http://www.weingut-bietighoefer.de/